Die Living Culture Foundation Namibia ist eine deutsch-namibische Organisation, die namibischen Gemeinschaften dabei hilft, Lebende Museen und aähnliche kulturelle und traditionelle Projekte zu etablieren.
Geschafft! In diesen herausfordernden Zeiten haben wir es nun endlich geschafft, alle Hilfslieferungen unserer 6000€ Spendenaktion an die Lebenden Museen auszuliefern.
Ziel war es, allen von uns unterstützten Lebenden Museen eine Nahrungsmittelspende im Wert von umgerechnet 1000€ pro Lebendem Museum zu überreichen, um somit zu gewährleisten, dass die Akteure der Museen und ihre Angehörigen durch die touristen- und einkommensfreie Zeit kommen.
Hierzu hatten wir im Juni zu einer einmaligen Spendenaktion über das Projektportal Betterplace aufgerufen. Nachdem die ersten Spenden unseres Spendenziels sehr schnell eingetroffen waren, konnten wir (Kathrin und Sebastian Dürrschmidt) Anfang Juli persönlich die Lebenden Museen der Mbunza und Mafwe mit den Hilfslieferungen versorgen.
In der Zwischenzeit hatten wir das Spendenziel über Betterplace schon fast erreicht.
Weitere Lieferungen an die beiden Lebenden Museen der Ju/‘Hoansi-San in Grashoek und an das Hunter’s Museum in /Xa//oba erfolgten Ende Juli. Nachdem wir mit einigen Zulieferern in Windhoek große Probleme hatten, wurden die Nahrungsmittel in Grootfontein bestellt und durch Bothma Trading kostenfrei in die beiden Lebenden Museen gebracht. Die San waren sehr dankbar für die schon dringend erwarteten Hilfslieferungen.
Apollo, der Manager des Lebenden Museums in Grashoek teilte uns Folgendes mit:
„Wir möchten für die Nahrungsmittelspenden unseren herzlichen Dank an die Living Culture Foundation Namibia ausdrücken - Alle Akteure und das Management sind sehr glücklich.“
Grashoek
/Xa//oba
Die Lieferung an das Lebende Museum der Ovahimba wurde Ende Juli direkt von Manager John organisiert. Er bestellte vor allem Maismehl und Öl direkt bei Agra in Opuwo und kümmerte sich um den Transport. Die Mitglieder des Lebenden Museum der Ovahimba waren sehr erfreut über die Lieferungen. Auch hier waren seit mehreren Monaten kaum Besucher ins Museum gekommen, die Kassen dementsprechend leer.
Die Lieferung an das Lebende Museum der Damara gestaltete sich am schwierigsten, denn wir konnten zuerst weder einen Zulieferer für diese Region finden, noch konnten wir aus es im Juli aus zeitlichen Gründen schaffen, die Nahrungsmittel persönlich abzuliefern. Als wir Anfang August alles organisiert hatten und in den Startlöchern saßen wurde unsere Region Khomas unter einen Covid-19 Lockdown gestellt, wir konnten unser „Bundesland“ nicht mehr verlassen und die Lieferungen somit nicht organisieren.
Ende August wurde der Lockdown in Swakopmund aufgehoben und unsere Vereinsmitglieder Claudia und Herrmann Tülp konnten sich wieder frei bewegen (außer in unsere Region Khomas). Wir konnten die bereits bestellten, bezahlten und von den Damara heiß ersehnten Nahrungsmittel nach Swakopmund schicken, wovon aus die Tülps zum Lebenden Museum der Damara fuhren, um sie endlich abzuliefern.
Hansbernhard, der Manager des Lebenden Museum der Damara bedankte sich wie folgt:
"Wir wissen es sehr zu schätzen, dass ihr (Living Culture Foundation Namibia) uns in dieser Zeit unterstützt. Das wird uns helfen und die Leute vom Museum auch motivieren, weiterzumachen.“
Die von der deutschen Firma Siebdruck Uth gespendeten Decken wurden ebenfalls an alle Lebenden Museen mit ausgeliefert.
Durch eine überwältigenden Spenden- und Hilfsbereitschaft vor allem durch unsere langjährigen Unterstützer aus Deutschland, Namibia, Europa und Amerika aber auch durch neue Interessierte und Spendenwillige aus aller Welt konnten wir ein erfolgreiches Hilfsprojekt auf die Beine stellen. Die Bedürftigen in Namibia waren sehr dankbar!
Dieser Dank, den wir persönlich erfahren haben, gilt allen die mit uns dieses Projekt realisiert und erfolgreich finalisiert haben. Vielen Dank für ihre Unterstützung!
Projektbericht von Sebastian und Kathrin Dürrschmidt
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Do you have a question about the Mafwe Living Museum?
Have you read our FAQ already? Most of your questions will be answered there. If your question couldn't be answered you are welcome to write us an email to contact@lcfn.info
Kind regards, Elizabeth,
Manager of the Mafwe Living Museum
Do you have a question about the Mbunza Living Museum?
Have you read our FAQ already? Most of your questions will be answered there. If your question couldn't be answered you are welcome to write us an email to contact@lcfn.info
Kind regards, Sebron
Manager of the Mbunza Living Museum
Do you have a question about the Ovahimba Living Museum?
Have you read our FAQ already? Most of your questions will be answered there. If your question couldn't be answered you are welcome to write us an email to tjipuruaj@yahoo.com
Kind regards, John
Manager of the Ovahimba Living Museum
Do you have a question about the Damara Living Museum?
Have you read our FAQ already? Most of your questions will be answered there. If your question couldn't be answered you are welcome to write us an email to contact@lcfn.info
Kind regards, Hans-Bernhard
Manager of the Damara Living Museum
Do you have a question about the Ju/'Hoansi-San Living Museum?
Have you read our FAQ already? Most of your questions will be answered there. If your question couldn't be answered you are welcome to write us an email to contact@lcfn.info
Kind regards, Apollo
Manager of the Ju/'Hoansi-San Living Museum
Do you have a question about the Living Hunter's Museum?
Have you read our FAQ already? Most of your questions will be answered there. If your question couldn't be answered you are welcome to write us an email to contact@lcfn.info
Kind regards, Tsamkxao
Manager of the Living Hunter's Museum
Haben Sie eine Frage über das Mafwe Lebende Museum?
Sollte die Antwort auf ihre Frage nicht in unserem FAQ (meistgestellte Fragen) zu finden sein, so können Sie uns gerne eine Email schreiben: contact@lcfn.info
Mit freundlichen Grüßen, Elizabeth,
Manager des Mafwe Living Museums
Haben Sie eine Frage über das Mbunza Lebende Museum?
Sollte die Antwort auf ihre Frage nicht in unserem FAQ (meistgestellte Fragen) zu finden sein, so können Sie uns gerne eine Email schreiben: contact@lcfn.info
Mit freundlichen Grüßen, Sebron
Manager des Mbunza Living Museums
Haben Sie eine Frage über das Ovahimba Lebende Museum?
Sollte die Antwort auf ihre Frage nicht in unserem FAQ (meistgestellte Fragen) zu finden sein, so können Sie uns gerne eine Email (In Englisch) schreiben: tjipuruaj@yahoo.com
Mit freundlichen Grüßen, John
Manager des Ovahimba Living Museum
Haben Sie eine Frage über das Damara Lebende Museum?
Sollte die Antwort auf ihre Frage nicht in unserem FAQ (meistgestellte Fragen) zu finden sein, so können Sie uns gerne eine Email schreiben: contact@lcfn.info
Mit freundlichen Grüßen, Hans-Bernhard
Manager des Damara Living Museum
Haben Sie eine Frage über das Ju/'Hoansi Lebende Museum?
Sollte die Antwort auf ihre Frage nicht in unserem FAQ (meistgestellte Fragen) zu finden sein, so können Sie uns gerne eine Email schreiben: contact@lcfn.info
Mit freundlichen Grüßen, Apollo
Manager des Ju/'Hoansi-San Living Museum
Haben Sie eine Frage über das Hunter's Lebende Museum?
Sollte die Antwort auf ihre Frage nicht in unserem FAQ (meistgestellte Fragen) zu finden sein, so können Sie uns gerne eine Email schreiben: contact@lcfn.info
Mit freundlichen Grüßen, Tsamkxao
Manager des Living Hunter's Museum
"... Our Living Museums has 76 actors at the moment. All actors are very happy with the work they are doing. The aim of our Living Museum is to develop the Grashoek community. Its is also a school where the elders teach the young people about culture..."
Apollo, Manager of the Ju/'Hoansi-San Living Museum
"... The Mafwe Living Museum has 38 permanent workers and 12 students at the moment. We realized that we must share our culture and the Living Museum is the right tool to do that because the Mafwe people are happy and proud about their culture! ..."
Elizabeth Madima, Manager of the Mafwe Living Museum
"... The Damara Living Museum has 30 actors and is called "Taotatide" in our language which means "we are proud of our culture". The actors are happy and very proud of their job. In the future we want to start a campsite and further improve our Living Museum..."
Hans-Bernhard, Manager of the Damara Living Museum
"... We have 25 actors in our museum. When the visitors come to see and understand our culture, the guests but also our children learn about the old traditions which is very important for our community. ..."
Tsamkxao, Manager of the Living Hunter's Museum
"... Our Living Museum which has 25 people is a good tool to let people understand the value of our culture, where we come from and where we can go. We are proud of our culture and are happy to learn about people from all over the world who are visiting us. ..."
Sebron Ruben, Manager of the Mbunza Living Museum
"... We have 32 actors in our museum. We were able to discover the old and lost traditional Ovahimba culture. The Living Museum is very succesful and the actors are benefitting from it directly and indirectly thorugh the selling of crafts very much ..."
John, Manager of the Ovahimba Living Museum
"... Unser Lebendes Museum hat 76 Akteure im Moment. Alle Leute sind zufrieden mit der Arbeit im Museum. Das Ziel unseres Museums ist es, die Gemeinschaft in Grashoek zu entwickeln. Daneben ist es eine Schule, wo die Ältesten die Jungen unterrichten..."
Apollo, Manager des Lebenden Museums
"... Das Mafwe Museum hat 38 permanent angestellte Aktuere und 12 Studenten im Moment. Wir haben verstanden, dass wir unsere traditionalle Kultur teilen müssen und das Lebende Museum ist der richtige Ansatz dafür, weil die Mafwe stolz auf ihre Kultur sind!..."
Elizabeth Madima, Manager des Mafwe Living Museum
"... Das Damara Museum hat 30 Akteure. Wir nennen es "Taotatide" in unserer Sprache, was soviel bedeutet wie "Wir sind stolz auf unsere Kultur". Die Akteure sind glücklich und stolz auf ihre Arbeit. Für die Zukunft planen wir einen Campingplatz und weitere Verbesserungen im Museum..."
Hans-Bernhard, Manager des Damara Living Museum
"... Wir haben 25 Akteure in unserem Museum. Wenn die Besucher kommen, um unsere Kultur zu sehen und zu verstehen, lernen die Gäste über unsere alten Traditionen, aber auch unsere Kinder, was sehr wichtig für unsere Gemeinschaft ist. ..."
Tsamkxao, Manager des Living Hunter's Museum
"... Unser Lebendes Museum, bei welchem 25 Leute arbeiten, ist eine gute Möglichkeit, den Besuchern den Wert unserer Kultur zu verdeutlichen, woher die Mbunza kommen und wohin sie gehen. Wir sind stolz auf unsere Kultur und auch glücklich etwas über die Besucher aus aller Welt zu lernen..."
Sebron Ruben, Manager des Mbunza Living Museum
"... Wir haben 32 Akteure in unserem Museum. Wir haben es geschafft, die alte Ovahimbakultur wiederzubeleben. Das Lebende Museum ist sehr erfolgreich und die Akteure profitieren direkt und indirekt, zum Beispiel durch Schmuckverkauf..."
John, Manager des Ovahimba Living Museum
Do you have a question about the Khwe Living Museum?
Have you read our FAQ already? Most of your questions will be answered there. If your question couldn't be answered you are welcome to write us an email to contact@lcfn.info
Kind regards, Taddeus
Manager of the Khwe Living Museum
Haben Sie eine Frage über das Khwe Lebende Museum?
Sollte die Antwort auf ihre Frage nicht in unserem FAQ (meistgestellte Fragen) zu finden sein, so können Sie uns gerne eine Email schreiben: contact@lcfn.info
Mit freundlichen Grüßen, Taddeus,
Manager des Khwe Living Museums