Mbunza Infrastrukturprojekt (Teil 1) abgeschlossen
Dank einer sehr großzügigen Spende von Frau Ute Schmidt-Rohr über € 3600 konnten wir den ersten Teil des Wasser-Infrastrukturprojektes beim Lebenden Museum der Mbunza erfolgreich abschließen.
Über eine Pumpe, die beim ganz in der Nähe des Lebenden Museums befindlichen Samsitu Campingplatzes installiert wurde, wird über eine kleine Mini-Pipeline stetig Wasser in einen 2500m³ Tank beim Museum gepumpt. Somit haben die Projektträger des Museums das erste Mal seit der Eröffnung 2011 eine geregelte Wasserversorgung direkt am Projekt.
Der Überlauf des in den Tank gepumpten Wassers fließt in den Samsitu See direkt am Lebenden Museum. Dieser See ist ein kleines Vogelparadies, leider ist er in den letzten 10 Jahren regelmäßig ausgetrocknet, da der Kavango seit diesem Zeitraum oft Niedrigwasser führt und auch in den Flutzeiten kaum über die Ufer tritt. Durch den stetigen Zufluss aus dem Tank, wird der Samsitu-See nun nicht mehr austrocknen und für die Tier- und Vogelwelt ein verlässliches Wasserreservoir bilden.
Das auf dem Bild zu sehende Wasser ist innerhalb eines Monats allein aus dem Überlauf des Tanks entstanden
Neben dem Zugang zu Trinkwasser ist dies für das Lebende Museum aus zwei weiteren Gründen von Vorteil:
Ersten können sich die Fischbestände erholen, die in der Vergangenheit stets durch das Austrocknen des Sees dezimiert wurden. Vor allem der Mbunza-Fisch, nachdem die Volksgruppe der Mbunza benannt ist, ist eines ihrer Grundnahrungsmittel und kann sich jetzt im Samsitu-See dauerhaft vermehren und zur Nahrungsmittelsicherheit der Projektträger beitragen. Außerdem können weitere Fischarten wie Tilapia (eine afrikanische Barschart) und Wels in den See eingebracht werden.
Zweitens kann durch eine konstante Wassermenge des Samsitu-Sees ein Bootstrip mit dem traditionellen Einbaum – ein wirklich besonderer Programmpunkt des Mbunza Lebenden Museum – nun garantiert immer durchgeführt werden. Dies wird zu einer Erhöhung des Einkommens der Mbunza beitragen.
Sehr geehrte Frau Schmidt-Rohr, wir bedanken uns noch einmal als Living Culture Namibia e.V. und im Namen der Community der Mbunza herzlich für diese großzügige Spende!
Teil 2 des Mbunza Infrastrukturprojektes
Für den zweiten Teil des Projektes warten wir auf weitere Spenden. Hierbei geht es darum, ein kleines Toiletten- und Duschhäuschen anzulegen, um so einen lokalen Campingplatz zu unterstützen, der zum Einkommen des Projekts beitragen kann.
Für diese Projektentwicklung benötigen wir noch einmal etwa 9.000 €.
Spendenaufruf Mbunza
Wenn Sie den Mbunza im Norden Namibias helfen möchten, können Sie sich gerne am Spendenprojekt beteiligen:
- Living Culture Namibia e.V.
- IBAN: DE26 8105 0555 3060 0115 66
- BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21SDL
- Kreissparkasse Stendal
- Betreff: Projekt Mbunza
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.