Sprache auswählen

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Professionelle Filmdrehs

Filmen in den Lebenden Museen

Die Lebenden Museen stellen eine herausragende Möglichkeit für filmische Produktionen in Namibia dar. Man hat hier die Möglichkeit, nicht nur die lang vergessene wirklich traditionelle Lebensweise im Museum abzulichten, sondern auch das moderne afrikanische Leben im nahe liegenden Dorf zu beobachten oder das Lebende Museum als Entwicklungsprojekt zu erleben.

Gerade für die filmische Umsetzung bieten die Lebenden Museen den Vorteil, dass die Darsteller und Akteure Besucher und Kameras bestens kennen und teilweise auch schon Erfahrungen mit Filmproduktionen vorweisen können (Reportagen für das ZDF, Dokumentationen, Halbdokumentarische Spielfilme). Von einigen Filmemachern wurde die Professionalität der Darstellung besonders hervorgehoben.

Hier finden Sie einen Bericht zum Filmdreh von Ranga Yogeshwar im Little Hunter's Museum

Filmteamunterstützung

Als Vertrauenspersonen und Ansprechpartner in den Lebenden Museen, aber auch als Experten für die Kulturen Namibias und für das Entwicklungskonzeptes des Lebenden Museums besteht die Möglichkeit, Mitglieder der Living Culture Foundation Namibia zur Beratung und logistischen Organisation hinzuzuziehen.
 
Wenn Sie einen Vorschlag für mögliche Kooperationen haben, dann schreiben Sie uns bitte: contact@lcfn.info

Filmteamunterstützung in NamibiaFilmteamunterstützung in Namibia

Preis

Für professionelle Filmaufnahmen liegt der Standardpreis bei allen Lebenden Museen bei N$ 6000 (ca. 450  €) für 2 Tage unbegrenztes Filmen. Jeder weitere Tag wird mit 2000 N$ berechnet.

Drehgenehmigung

Für professionelle Filmaufnahmen benötigt man unbedingt eine Drehgenehmigung. Diese Drehgenehmigung kann man bei der Namibia Film Commission beantragen. Ein solcher Antrag wird in ca. 3 bis 4 Wochen bearbeitet. In Ausnahmefällen kann dieser Antrag jedoch durch einen lokale Agentur auch schneller bearbeitet werden.

Desweiteren benötigt man eine temporäre Arbeitsgenehmigung des Innenministeriums. Hat man diese nicht vorzuweisen, bevor man nach Namibia kommt, kann es sein, dass man nicht in das Land einreisen darf.

Wichtig: Um mit indigenen Sprachgruppen und Minderheiten zu drehen, benötigt man Genehmigungen folgender Organisationen:  

Um in Nationalparks drehen zu können benötigt man eine Drehgenehmigung des MET (Umweltministerium in Namibia)

Letzte Neuigkeiten

11 April 2023
Die Mitarbeiter und Patienten der Dialysepraxen in Tangermünde und Genthin übergaben Dr. Ralf Kühn, Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender des deutsch-namibischen Vereins Living Culture Namibia e.V., anlässlich seiner Abschiedsfeier aus der ambu...
27 Januar 2023
Dank einer sehr großzügigen Spende von Frau Ute Schmidt-Rohr über € 3600 konnten wir den ersten Teil des Wasser-Infrastrukturprojektes beim Lebenden Museum der Mbunza erfolgreich abschließen. Über eine Pumpe, die beim ganz in der Nähe des Lebenden Mu...
18 November 2022
Bei diesem Treffen handelte es sich um ein „Follow-Up“ zum vorherigen Meeting im März 2022 um den Projektfortschritt bei der Entwicklung eines Lebenden Museums der Herero in Otjokavare zu erfassen. Von unserer Seite waren zwei Dinge vorab von wesentl...
01 Oktober 2022
Ende August 2022 statteten wir den Mafwe im Living Museum in im nördlichen Teil Namibias einen Besuch ab, unter anderem um ein neues Straßenschild zu installieren. Der Schildaufbau war nötig geworden, da die Mafwe vor zwei Jahren umgezogen waren und ...
19 September 2022
Die erste Stufe des Wasser-Infrastrukturprojektes für die Mbunza steht aufgrund einer sehr großzügigen Spende in den Startlöchern. Die Versorgung mit geregeltem Wasser ist eines der zentralen Bedürfnisse des Menschen. In vielen Teilen Namibias ist di...
03 September 2021
Wir haben ein neues Infrastruktur-Projekt und bitten dafür um Unterstützung. Bei diesem Projekt geht es darum, die Community der Mbunza mit sauberem Trinkwasser zu versorgen (Schritt 1) und eine nachhaltige Einkommensquelle in Form eines kleinen Camp...