Sprache auswählen

Slide 1

Faszinierende Kultur der San

Slide 1

Kultur der Zambezi-Region

Slide 1

Jäger- und Sammlerkultur der Damara

Slide 1

Einzigartige Kultur der Ovahimba

Slide 1

San Kultur der Kalahari

Slide 1

Bantu Kultur am Okavango

Slide 1

Sankultur des nördlichen Namibias

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Die These der LCFN

Durch die Kolonisierung Namibias wurde jede namibische Sprachgruppe derart von der europäischen Kultur beeinflusst, dass sich die ursprüngliche afrikanische Kultur in eine europäisch-afrikanische Mischkultur verformte. Durch diese Verformung gerieten bedeutende Teile der Kultur namibischer Sprachgruppen in Vergessenheit. Traditionelle Werte, Bräuche und Sitten, die kulturellen Kenntnissen des natürlichen Umfeldes, Verhaltensweisen und insbesondere die kulturelle Identität der namibischen Sprachgruppen gingen verloren. Dadurch entstand unter anderem eine Vielzahl sozialer Probleme.

Die LCFN versteht sich als Instrument, welches Namibiern hilft, ihre traditionellen Werte, Bräuche, Sitten und Handlungsweisen wiederzubeleben, so dass sie ein Verständnis ihres kulturellen Ursprungs und ihrer kulturellen Geschichte im heutigen Namibia entwickeln können. Dieses Verständnis bietet den Mitgliedern der Sprachgruppe die Möglichkeit den Standpunkt ihrer Kultur positiv in der Gegenwart einzuordnen, wodurch sie ihre kulturelle Identität und ihr kulturelles Wertgefühl wiedergewinnen können. Dies kann ihnen auch bessere Orientierungsmöglichkeiten in ihrer Umwelt bieten und ihnen helfen, konstruktive Lösungsmöglichkeiten für soziale Probleme zu entwickeln.

Wiederbelebung von Traditioneller KulturWiederbelebung von Traditioneller Kultur

Lebende Museen in Namibia

Hier finden Sie einen Überblick über die Lebenden Museen in Namibia

Letzte Neuigkeiten

10 Juni 2025
Treffen Grashoek Ju/’Hoansi Living Museum 23.05. & 24.05.2025 Kathrin Dürrschmidt Am Sonntagmorgen, dem 18.05.2025, erhielt ich einen Anruf vom Manager des Ju/’Hoansi Living Museum, Apollo. Er informierte mich, dass die Polizei an diesem Morgen i...
21 Mai 2025
Die Living Culture Foundation Namibia (LCFN), Repräsentant der sieben offiziellen Lebenden Museen in Namibia, wurde am Sonntag Abend durch den Manager des Lebenden Museums über den Vorfall in Kenntnis gesetzt, bei dem ein Besucher des Lebenden Museum...
07 Januar 2025
Unglaublich aber wahr! Das Lebende Museum in Grashoek, das erste Living Museum in Namibia, feierte im Jahr 2024 sein 20jähriges Bestehen. Aus diesem Grund organisierten wir zusammen mit Carsten Möhle von Bwana Tucke-Tucke eine kleine Gedenkfeier mit ...
16 September 2024
Im Lebenden Museum der Mbunza konnte ein weiteres Infrastrukturprojekt, welches durch unseren Verein finanziert wurde, im September 2024 abgeschlossen werden. Hierbei handelt es sich um eine weiterführende Unterstützung des Lebenden Museums durch den...
09 November 2023
Auf der letzten Projekttour im August 2023 war die Idee eines traditionellen Workshops im Mbunza Living Museum entstanden. Ziel des Workshops ist es, traditionelle Handwerkstechniken zu verbessern, die ursprünglich in den jeweiligen traditionellen Ku...
04 Oktober 2023
Die Living Culture Foundation Namibia organisiert einen traditionellen Workshop mit Musikfestival für alle Lebenden Museen von Montag, 30 Oktober 2023 bis Freitag, 3 November 2023. Der Workshop wird im Mbunza Living Museum stattfinden, etwa 15 km wes...