Sprache auswählen

Slide 1
Das "Hunter's Museum" der Ju/'Hoansi
Image is not available

Jäger- und Sammlerkultur der San

Filmproduktion mit Ranga Yogeshwar.

Die deutsche Produktionsfirma First Entertainment, die unter anderem für ARD und WDR in Deutschland arbeitet, besuchte Anfang Juni die beiden Lebenden Museum der Ju/’Hoansi. Nachdem sich das Filmteam bereits bei einer Vorbesichtigung im Februar von der Professionalität und Freundlichkeit der Buschleute im Lebenden Museum in Grashoek und im „Hunter’s“ Museum nördlich von Tsumkwe überzeugen konnte, war schnell klar, dass in diesen beiden Museen gedreht werden sollte.

Der 8 Tages - Dreh an sich, der auf namibischer Seite vom Reiseveranstalter Bwana Tucke-Tucke organisiert und von der LCFN unterstützt und beraten wurde, verlief reibungslos und war ein tolles und erfolgreiches Erlebnis, sowohl für die Akteure der Lebenden Museen, als auch für das Filmteam inklusive des bekannten deutschen Moderators und Physikers Ranga Yogeshwar.

Produziert werden im Wesentlichen 2 Formate: Quarks & Co im WDR und  die „Show der Naturwunder“ in der ARD.

Filmproduktion im Little Hunter's MuseumFilmproduktion im Little Hunter's Museum

Die große Show der Naturwunder ARD

  • Sendetermin: Donnerstag, 11.08.2011: 20:15 – 21:45
  • Ca. 10 minütiger Expeditions-Beitrag  mit anschließender Diskussion

Die Naturwundershow verbindet verschiedene Zweige der Wissenschaft (Physik, Ethnologie, Zukunftsforschung) mit dem Unterhaltungsfaktor einer ARD Show zur besten Programmsendezeit.  Ranga Yogeshwar, der die Sendung zusammen mit Frank Elstner moderiert, war dafür in Namibia auf Expedition und hat sich in das Lebend der traditionellen Ju/’Hoansi in unseren Lebenden Museen hineinversetzt. Weitere Infos finden Sie direkt bei der ARD Naturwundershow.

Ranga Yogeshwar und !Gamasche N!Aici am LagerfeuerRanga Yogeshwar und !Gamace N!Aici am Lagerfeuer

Quarks & Co WDR

  • Sendetermin: Dienstag, 30.08.2011: 21:00 – 21:45
  • 45-minütiger Beitrag über die Lebenden Museen der Ju/’Hoansi in Namibia

Das bekannte und etablierte Quarks & Co ist mit Sicherheit eines der beliebtesten Wissenschaftsformate im deutschen Fernsehen. Moderator Ranga Yogeshwar versteht es auch die komplexesten Zusammenhänge klar und verständlich für die Zuschauer vor dem Fernseher darzustellen. Der Beitrag über die Buschleute widmet sich der Geschichte und Herkunft des traditionellen Jäger- und Sammlervolkes und spannt einen Bogen zu ihrer gegenwärtigen Situation im modernen Namibia. Dabei wird das Konzept der Lebenden Museen dargestellt und hinterfragt. Ist es möglich den Buschleuten damit einen Zukunft in der modernen Welt zu ermöglichen? Kann das Lebende Museum einen Teil ihrer Kultur retten? Weitere Infos finden Sie in Kürze bei Quarks & Co.

Die beiden Stars der ProduktionDie beiden Stars der Produktion

Lebende Museen in Namibia

Hier finden Sie einen Überblick über die Lebenden Museen in Namibia

Letzte Neuigkeiten

10 Juni 2025
Treffen Grashoek Ju/’Hoansi Living Museum 23.05. & 24.05.2025 Kathrin Dürrschmidt Am Sonntagmorgen, dem 18.05.2025, erhielt ich einen Anruf vom Manager des Ju/’Hoansi Living Museum, Apollo. Er informierte mich, dass die Polizei an diesem Morgen i...
21 Mai 2025
Die Living Culture Foundation Namibia (LCFN), Repräsentant der sieben offiziellen Lebenden Museen in Namibia, wurde am Sonntag Abend durch den Manager des Lebenden Museums über den Vorfall in Kenntnis gesetzt, bei dem ein Besucher des Lebenden Museum...
07 Januar 2025
Unglaublich aber wahr! Das Lebende Museum in Grashoek, das erste Living Museum in Namibia, feierte im Jahr 2024 sein 20jähriges Bestehen. Aus diesem Grund organisierten wir zusammen mit Carsten Möhle von Bwana Tucke-Tucke eine kleine Gedenkfeier mit ...
16 September 2024
Im Lebenden Museum der Mbunza konnte ein weiteres Infrastrukturprojekt, welches durch unseren Verein finanziert wurde, im September 2024 abgeschlossen werden. Hierbei handelt es sich um eine weiterführende Unterstützung des Lebenden Museums durch den...
09 November 2023
Auf der letzten Projekttour im August 2023 war die Idee eines traditionellen Workshops im Mbunza Living Museum entstanden. Ziel des Workshops ist es, traditionelle Handwerkstechniken zu verbessern, die ursprünglich in den jeweiligen traditionellen Ku...
04 Oktober 2023
Die Living Culture Foundation Namibia organisiert einen traditionellen Workshop mit Musikfestival für alle Lebenden Museen von Montag, 30 Oktober 2023 bis Freitag, 3 November 2023. Der Workshop wird im Mbunza Living Museum stattfinden, etwa 15 km wes...