Sprache auswählen

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

"The Origins" Doku

Von Mikko Ijäs aus Finnland.

Mikko Ijäs ist ein Doktorand der Aalto University School of Art and Design (Universität für Kunst und Design), der das Little Hunters Museum besuchte, um hier einen Teil seiner experimentellen Dokumentation "The origins" zu drehen.

Eine experimentelle "Stummfilm-Dokumentation"

"The Origins" ist eine experimentelle "Stummfilm-Dokumentation" über die Ursprünge der menschlichen Kultur, die mit einem Orchester und Chor live aufgeführt wird. 

Die Dokumentation diskutiert die Annahme, dass die menschliche Vorstellungskraft erst aufgrund der jahrtausendealten Kunst der Ausdauerjagd entstanden ist. Die Doktorarbeit "The Eye, hand and Mind" (Das Auge, die Hand und der Geist) von Forscher und Medienkünstler Mikko Ijäs (Aalto University 2015) beschäftigt sich mit der uralten Verbindung zwischen Trance-Ritualen, Ausdauerjagd und historischer Kunst unter den früherm Jäger-und-Sammlergesellschaften.

Der Film zeigt Bilder von den Kalahari-Buschleuten, genauer von den Ju/'Hoansi, die hier teilweise immer noch spurenlesend auf sehr langen Wanderungen mit traditioneller Bogenjagd, beziehungsweise Ausdauerjagd ihrer traditionellen Jäger-und-Sammlerkultur entsprechen. Auch Mikko Ijäs selbst ist ein erfahrender Ausdauerläufer und wird die Buschleute auf ihrer Jagd begleiten und ihre noch vorhandenen traditionellen Fähigkeiten dokumentieren.

Bildergalerie

Alle Fotografien © Mikko Ijäs

Links & weitere Informationen

Lebende Museen in Namibia

Hier finden Sie einen Überblick über die Lebenden Museen in Namibia

Letzte Neuigkeiten

27 Januar 2023
Dank einer sehr großzügigen Spende von Frau Ute Schmidt-Rohr über € 3600 konnten wir den ersten Teil des Wasser-Infrastrukturprojektes beim Lebenden Museum der Mbunza erfolgreich abschließen. Über eine Pumpe, die beim ganz in der Nähe des Lebenden Mu...
18 November 2022
Bei diesem Treffen handelte es sich um ein „Follow-Up“ zum vorherigen Meeting im März 2022 um den Projektfortschritt bei der Entwicklung eines Lebenden Museums der Herero in Otjokavare zu erfassen. Von unserer Seite waren zwei Dinge vorab von wesentl...
01 Oktober 2022
Ende August 2022 statteten wir den Mafwe im Living Museum in im nördlichen Teil Namibias einen Besuch ab, unter anderem um ein neues Straßenschild zu installieren. Der Schildaufbau war nötig geworden, da die Mafwe vor zwei Jahren umgezogen waren und ...
19 September 2022
Die erste Stufe des Wasser-Infrastrukturprojektes für die Mbunza steht aufgrund einer sehr großzügigen Spende in den Startlöchern. Die Versorgung mit geregeltem Wasser ist eines der zentralen Bedürfnisse des Menschen. In vielen Teilen Namibias ist di...
03 September 2021
Wir haben ein neues Infrastruktur-Projekt und bitten dafür um Unterstützung. Bei diesem Projekt geht es darum, die Community der Mbunza mit sauberem Trinkwasser zu versorgen (Schritt 1) und eine nachhaltige Einkommensquelle in Form eines kleinen Camp...
14 August 2021
Wir freuen uns die Vorab-Eröffnung des Lebenden Museum der Khwe bekannt geben zu können. In den letzten beiden Jahren haben wir - unterstützt durch unsere Projektpartner Gebeco und Futouris e.V. - wiederholt Workshops und Projekttreffen mit einer Gru...